Härteprüfgerät HardyTest UCI 3000 mit externen Prüfsonden
Messverfahren
Das HardyTest UCI 3000® arbeitet nach dem sogenannten Vickersverfahren. Dabei wird eine gleichseitige Diamantpyramide mit einem Öffnungswinkel von 136° unter einer festgelegten Prüfkraft in das Werkstück eingedrückt. Das ergibt einen Eindruck in Form einer konkaven (negativen) Pyramide mit quadratischer Grundfläche. Gemessen werden die Längen der beiden Diagonalen des Eindrucks (Mittelwert). Basierend auf diesem Parameter wird ein HV Härtewert errechnet.
Ultraschall-Härteprüfgerät mit 10, 50 oder 100 Newton-Sonde
Das Härteprüfgerät HardyTest UCI 3000® erfüllt alle Bedürfnisse des professionellen Anwenders in der Härteprüfung. Es ist durch die verschiedenen Sondentypen, den breiten Messbereich und die hohe Präzision für eine unglaubliche Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten ausgerichtet.
Merkmale und Ausstattung
- Härteprüfung auf allen ferromagnetischen Werkstoffen und Legierungen (mit Einschränkungen)
- Farbdisplay
- Speicher für 12.900 Messwerte, aufteilbar in 100 Blöcke
- automatischer Prüfablauf
- Messungen der Härte von Schichten schon ab 30 Mikron!
- sehr gute Reproduzierbarkeit
- gut geeignet für Massenprüfung von Werkstücken
- Gehäuse ist gegen Feuchtigkeit und Staub geschützt
- auch an schwer zugängliche Stellen einsetzbar
- alle Prüfrichtungen ohne Eingabe von Korrekturwerten
- Verwaltung und Bearbeitung der gespeicherten Messergebnisse
- Auswertung von Messergebnissen in Graphikform
- Datenübertragung an PC
Anwendung
Härteprüfung an feinkörnigen, dünnwandigen Materialien und Legierungen, nitrier-, einsatz- und hochfrequenzgehärteten und chrombeschichteten Teilen in der Kraftwerksindustrie, Petrochemie, im Apparate-, Fahrzeug- und Maschinenbau, in der Qualitätskontrolle sowie in der Stahlindustrie.
Einsatzgebiete der Härteprüfgeräte
- Herstellung von stahlbasierten Bauteilen
- Maschinenbau
- Forschung und Entwicklung
- Festkörperphysik
➜ Hier gehts zur Übersicht unserer Härteprüfgeräte
Standard-Lieferumfang
- Härteprüfgerät HardyTest UCI 3000®
- Prüfsonde 50N oder 10N (Länge: 145 mm), Kabel und Adapter
- Batterie, Akku und Ladegerät
- USB-Datenkabel
- Software-CD
- Bedienungsanleitung
- Service-Koffer
Sonderzubehör
- Spezialsonde, 50N, Länge: 70 mm
- Spezialsonde, 100N, Länge: 145 mm
- Konvex-Adapter für Messungen an Rohren und Rundteilen mit kleinen Durchmessern
Downloads
Technische Daten
Alle SaluTron® Messgeräte entsprechen nationalen (DIN) und internationalen (ISO, BS, ASTM) Normen und sie besitzen das CE-Zeichen.
Technische Änderungen vorbehalten.
Härte-Einheiten | HRC, HB, HV, zusätzlich programmierbar: HRA, HRB, HS | ||||||
Messbereich |
| ||||||
Messgenauigkeit |
| ||||||
Einsatzbereich | Härteprüfung an feinkörnigen, dünnwandigen Materialien und Legierungen (mit Einschränkungen), nitrier-, einsatz- und hochfrequenzgehärteten sowie an chrombeschichteten Teilen in der Kraftwerksindustrie, Petrochemie, im Apparate-, Fahrzeug- und Maschinenbau, in der Qualitätskontrolle sowie in der Stahlindustrie. | ||||||
Materialien | alle ferromagnetischen Werkstoffe (mit Einschränkungen) | ||||||
Beschichtungsprüfung | ab 30 µm (Mikron) mit Spezialsonde 10 N | ||||||
Mindestgewicht des Prüfstücks | 1 kg | ||||||
Kontaktfläche | 1 mm, 5mm Tiefe im Sackloch (eine Bohrung, die das Werkstück nicht vollständig durchdringt) | ||||||
Eindruckstiefe | keine auffälligen Eindrücke. Eindringkörper: Kegel aus Diamant mit einem Winkel von α = 136° (entspricht Eindringkörper nach Vickers) | ||||||
Prüfrichtung Schlaggeräte | 360° | ||||||
Sprache | Menü/Software/Anleitung: deutsch/englisch/russisch | ||||||
Funktionen | 1- und 2-Punkt-Kalibrierung, automatische Abschaltung, Reset, Stichproben, Auto-Off, Sparmodus, Speicherzellenbenennung, Messwertkorrektur | ||||||
Statistik | Programmierbar, Auswertung von Messergebnissen (Standardabweichung, Limits, Mittelwert, graphische Darstellung, Minimum, Maximum) | ||||||
Datenspeicherung | 12.900 Messwerte, 100 verschiedene Blöcke von Messergebnissen | ||||||
PC-Datenbearbeitung | USB-Datenkabel + "Software UCI 3000" | ||||||
Anzeige | farbiger LCD-Monitor mit regulierbarer Displaybeleuchtung | ||||||
Stromversorgung | Akku-Batterie, Kapazität 15-20 Stunden (mit Beleuchtung) | ||||||
Umgebung | -10°C bis +40°C, ≤ 90% rel. Luftfeuchte | ||||||
Maße (L x B x H) | 125 x 70 x 40 mm | ||||||
Gewicht | 450 g mit Sonde, Koffer: 2,6 kg |
Standard Prüfsonde (145 mm)
− A - 50N
− H - 10N
− C - 100N

Spezialsonde (75 mm)
− K - 50N

Spezialsonde (170 mm)
− AL - 50N

Konvex-Adapter
für Messungen an Rohren und Rundteilen mit kleinen Durchmessern, passend zu den Sonden A,H,C
