Wanddickenmessgerät TT700/TIME2170
Große Leistung in leichtem, handlichem Umfang
Das TT700/TIME2170 ist ein Präzision-Ultraschall-Wanddickenmessgerät für Messungen in verschiedensten Materialien wie Stahl, Gusseisen, Aluminium, Glas, Keramik, Kunststoff u.v.m. Dies wird über die Einstellung der Schallgeschwindigkeiten ermöglicht.
Durch den Einsatz von Wanddickenmessgeräten können Materialien welche Korrosion oder Erosion ausgesetzt sind kontrollieret werden und somit kann die sichere Nutzung, beispielsweise eines Druckbehälters, gewährleistet werden.
Merkmale und Ausstattung
- Messbereich von 0,15 bis 20,00 mm (Stahlplatte)
- Einfache Tastaturbedienung
- Integrierte Kalibrierplatte
- Messungen in verschiedensten Materialien
- Wählbar zwischen…
- …Messwertanzeige in mm oder inch
- …Display-Auflösung in 0,001 oder 0,01 mm
- …Schallgeschwindigkeitsmessung oder Einzelpunkt-Kalibrierung
- …I-E, E-E oder AUTO Test-Methode
- I-E: Für das Messen dickerer Werkstücke; Ergebnisse können allerdings leicht durch einen evt. unsicheren Kupplungsstatus beeinflusst werden.
- E-E: Für das Messen dünnere Werkstücken; Messergebnisse absolut stabil und präzise
- AUTO: Das Gerät wechselt automatisch zwischen I-E und E-E
- PC-Transfer für Datenbearbeitung und Druck möglich
- Spezialeinstellungen wie Alarmtöne, Display-Beleuchtung oder automatische Abschaltung nach 2 Minuten verfügbar
- Anzeigen, Speichern und Löschen von Daten
Anwendung
- Stahlplatten
- Blech
- Veredelungsteile
- Rohre
- Druckbehälter
- Beispielsweise in der Petroleum-, Chemie-, Metall-, Schiff-, Raum- und Luftfahrtindustrie
➜ Hier gehts zur Übersicht unserer Wanddickenmessgeräte
Standard-Lieferumfang
- TT700/TIME2170 Handgerät
- 15 MHz Ø6 - Prüfkopf
- AA-Batterien (2 Stück)
- Bedienungsanleitung
- Service-Koffer
Sonderzubehör
- PC-Transferkabel
- Software
- Standard-Test-Block
- 20 MHz Prüfkopf
- Drucker TA230
Technische Daten
Alle SaluTron® Messgeräte entsprechen nationalen (DIN) und internationalen (ISO, BS, ASTM) Normen und sie besitzen das CE-Zeichen.
Technische Änderungen vorbehalten.
Messbereich (15 MHz- und 20 MHz-Sonde) | 0,15 - 20,00 mm |
Messgenauigkeit | Dicke (H) > 10 mm = Toleranz +/- 0,05 mm Dicke (H) < 10 mm = Toleranz +/-(0,5% x H) mm |
Display-Auflösung | 0,001 mm und 0,01 mm wählbar |
Schallgeschwindigkeitsbereich | 1.000 - 9.999 m/s |
Betriebstemperatur | 0 - 40°C |
Abmessungen | 152 x 74 x 35 mm |
Gewicht | 220 g |
Stromversorgung | 2 St. AA-Batterien 1,5 V |
Display-Funktionen

Tastatur-Funktionen

Schallgeschwindigkeiten verschiedender Materialien
V (velocity = Geschwindigkeit)
Material | V (in/µs) | V (m/s) |
---|---|---|
Aluminium; gewalzt | 0,2530 | 6420 |
Aluminium; 6061-T6 | 0,2510 | 6383 |
Beryllium | 0,5073 | 12890 |
Messing, 70 CU, 30 Zn | 0,1850 | 4700 |
Kupfer; gewalzt | 0,1972 | 5010 |
Duraluminium | 0,2487 | 6320 |
Eisen | 0,2345 | 5960 |
Blei; gewalzt | 0,0771 | 1960 |
Magnesium; gezogen/geglüht | 0,2270 | 5770 |
Molybdän | 0,2470 | 6250 |
Monel | 0,2105 | 5350 |
Nickel | 0,2377 | 6040 |
Stahl; normal | 0,2331 | 5920 |
Stahl; leicht legiert | 0,2259 | 5734 |
Nichtrost. Stahl | 0,2278 | 5790 |
Titan | 0,2402 | 6100 |
Wolfram, gezogen | 0,2129 | 5410 |
Uran | 0,1330 | 3370 |
Zink; gewalzt | 0,1657 | 4210 |
Zink; gespritzt | 0,1756 | 4460 |
Aluminium, AL203 99,5% | 0,4013 | 10190 |
Quarzglas | 0,2349 | 5968 |
Geschmolzen | 0,2335 | 5932 |
Pyrex Glas | 0,2220 | 5640 |
Lucite | 0,1055 | 2680 |
Plexiglas | 0,1077 | 2735 |
Nylon | 0,1031 | 2620 |
Polyethylene | 0,0705 | 1950 |
Polystyrole | 0,0925 | 2350 |
Silicon-Gummi | 0,0373 | 948 |
Wasser | 0,0590 | 1490 |