![ColorTector Pro](/fileadmin/redakteure/bilder/farbmessgeraete/colortector-pro/farbmessgeraet-colortector-pro-gruen.png)
ColorTector Pro
ColorTector Pro ist ein Farbmessgerät, das sich signifikant von früheren Modellen abhebt. Dank seiner leistungsstarken Konfiguration ermöglicht es eine professionelle Farbmessung. Die drahtlose Verbindung zu Android- und iOS-Geräten erweitert seine Einsatzmöglichkeiten erheblich. Es kann in den Bereichen Druck, Beschichtungen, Textilien und mehr eingesetzt werden und bietet neben der Farbdifferenzmessung auch Funktionen zur Farberkennung und Farbsuche.
Eigenschaften und Merkmale
Ein Farbmessgerät und ein Spektralfotometer:
Verwendet den international gebräuchlichen D/8-Standard (diffuse Beleuchtung durch Integrationskugel, 8° Beobachtungswinkel) sowie SCI-Beleuchtungs- und Beobachtungsbedingungen für präzisere Messungen.
Nutzt einen Spektralsensor, der spektrale Daten liefert, die über die Leistung eines herkömmlichen Farbmessgeräts hinausgehen und mit einem Spektralfotometer vergleichbar sind.
Gibt Farbdaten wie L*a*b*, L*Ch, RGB und Hex unter D65- und D50-Lichtquellen aus.
Bietet über 20 Messindikatoren, darunter Weißgrad, Gelbgrad, ColorStrength, Farbbeständigkeit und Deckkraft, sowie 26 Bewertungslichtquellen.
Signalisiert direkt auf dem Bildschirm durch rote und grüne Hintergründe, ob die gemessene Probe sich außerhalb oder innerhalb der Toleranzen befindet, was die Qualitätskontrolle erheblich erleichtert.
Tragbare, umfangreiche Farbdatenbank:
- Drahtlose Bluetooth Verbindung zur mobilen App ermöglicht die Erstellung einer Farbdatenbank und die Eingabe von Farbinformationen für Druck, Beschichtungen, Textilien und mehr.
- Keine Notwendigkeit, schwere Farbmusterkarten mit sich zu tragen. Der ColorTector Pro kann jederzeit und überall die nächstgelegene Farbe in mehreren Farbdatenbanken finden.
- Anwendung von künstlicher Intelligenz für präzise Farberkennung.
Automatische Kalibrierung:
- Sofortige Farbmessung ohne Datenfehler dank der automatischen Kalibrierung beim Einschalten des Geräts.
- Automatische Erinnerung in der App an die Kalibrierung bei längerer Nutzung des Geräts.
- Manuelle Kalibrierung sowie Kalibrierungsintervall-Einstellungen sind ebenfalls über die App möglich.
Einzeln nutzbar:
- 1,14 Zoll IPS-Display liefert die Farbdifferenzinformationen.
- Das Gerät kann Daten speichern und mit der App jederzeit synchronisieren.
Cloud-Datenbank für einfacheres Hochladen und Abrufen:
- Bietet eine umfangreiche Farbdatenbank mit Musterfarben, die beispielsweise zur Farberkennung verwendet werden kann.
- Benutzer können ihre erstellten Farbdatenbanken in die Cloud hochladen, um diese mit mehreren Geräten zu teilen und die Arbeit zu erleichtern.
- Unternehmen können in der Cloud ihre eigenen Farbdatenbanken und Farbformeln erstellen, verwalten und diese über einen einzigartigen Einladungscode mit anderen Benutzern teilen.
Standard-Lieferumfang
- Farbmessgerät ColorTector Pro
- USB-Kabel mit Software
- Bedienungsanleitung
- Service Box
Technische Daten
Messstruktur | D/8, inklusive Spiegelreflexion (SCI) |
Testindikatoren |
|
Beleuchtungsquelle | LED (vollspektrale, ausgewogene LED-Lichtquelle) |
Messöffnung | 8mm |
Wellenlängenintervall | 10nm |
Wellenlängenbereich | 400-700nm |
Messstabilität | ΔE≤0.1 (30 Messungen der Weißplatte in Zeitabständen von 5s) |
Messzeit | 1,5s |
Lichtquellenbedingungen | A, B, C, D50, D55, D65, D75, F1, F2, F3, F4, F5, F6, F7, F8, F9, F10, F11, F12, CWF, U30, DLF, NBF, TL83, TL84, U35 |
Blickwinkel | 2°, 10° |
Schnittstelle | USB, Bluetooth |
Anzeige | IPS-Farbdisplay (135*240, 1,14 Zoll) |
Akkukapazität | 4,2V/760mAh, bei voller Ladung bis zu 10.000 Messungen |
Bediensprachen | vereinfachtes Chinesisch, Englisch |
Kalibrierung | automatisch |
Softwareunterstützung | Android, iOS, Windows |
Betriebstempratur | 0-40°C (32-104°F); unter 85% relative Luftfeuchtigkeit |
Gewicht | ca. 90g |
Abmessungen | Durchmesser: 31mm, Höhe: 102mm |
Alle SaluTron® Messgeräte entsprechen nationalen (DIN) und internationalen (ISO, BS, ASTM) Normen und sie besitzen das CE-Zeichen.
Technische Änderungen vorbehalten.
Einsatzgebiete der Farbmessgeräte
- Qualitätskontrolle von gefärbten Waren im Produktionsbetrieb
- Farbmessung und -registrierung bei der Kontrolle des Wareneingangs (Quality-Management-Systeme )
- Farbabstandskontrolle - Vergleich von Farbprogrammen zum Farbabstand
- Beispielsweise für die Bekleidungs-, Möbel-, Polstermöbel- und Metallindustrie sowie die Druck- und Färberei Industrie.